22. Juni 2009 Simon Klein auf Platz 3 beim Schüler-Cup in Mosbach |
Beim GELITA Florett-Turnier in Mosbach erkämpfte sich Simon Klein unter 24 Florett-Fechtern des Jahrgangs 97 den 3. Platz. Nach den Qualifikationsrunden war Simon an Platz 4 gesetzt und mußte sich erst im Halbfinale dem späteren Sieger Ciaran Veitenheimer, TSG Weinheim, geschlagen geben und sicherte sich wichtige Ranglistenpunkte. Auch Noémi Mészáros erkämpfte sich im Jahrgang 1998 mit Platz 5 Punkte für die hessische Rangliste, wie auch ihr Bruder Maximilian, der unter den 31 Florettisten im Jahrgang 1998 mit Rang 10 im vorderen Drittel landete. Fabian Mahler und Leon Hechler belegten im Jahrgang 1997 die Plätze 18 und 24. |
22. Juni 2009 Vorderes Mittelfeld für Pava Rischmann |
Am Wochenende fanden die Deutschen B-Jugend Meisterschaften im Damenflorett in Schkeuditz statt.
Dort war Pava Rischmann am Start. Sie konnte unter 65 Teilnehmern einen guten 22. Rang erfechten. Nach jeweils 2 Siegen in Vor- und Zwischenrunde gewann sie im 32er KO gegen Stephanie Burmeister aus Mannheim mit 10:3. Danach musste sie sich gegen Greta Behr vom FC Tauberbischofsheim mit 2:10 geschlagen geben und kam in den Hoffnungslauf. Hier schied sie mit 4:10 gegen Elisa Sodemann (TSV Berlin-Wittenau) aus. |
15. Juni 2009 Siebenmal Edelmetall für DFC-Senioren in Erfurt |
Von den 4. Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften 2009 der Senioren in Erfurt, gleichzeitig Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes für die WM, kehrten die Athleten des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit zweimal Gold, einmal Silber und viermal Bronze nach Darmstadt zurück.
Iris Stoiber und Michael Burkardt sind die neuen Titelträger. Iris Stoiber in der Klasse W50 am Start erreichte das Finale nach Siegen gegen Babsi Schäbe vom TSV Ansbach mit 10:3 und Angela Kummich von der FG Rotation Berlin mit 10:8. Das Finalgefecht gegen Karin Jansen vom TK Hannover war bis zum Schluß spannend, da Iris Stober nach einem 3:6 Rückstand sich Treffer um Treffer herankämfte und am Ende den Titel durch ein 10:8 gewann. Michael Burkardt war in der M40 eine Klasse für sich und wurde neuer Titelträger ohne Niederlage. Im Viertelfinale bezwang Michael Burkardt Michael Bachmann vom Herner TC mit 10:6 und im Gefecht um den Einzug in das Finale ließ er Renaldo Bartling vom SV Medizin … |
15. Juni 2009 Bronzene DFC-Ehrennadel für Peter Marduchajew |
Anläßlich unseres Grillfestes mit Fechten an Fronleichnam in der Geibelschen Schmiede in Darmstadt-Eberstadt wurde Peter Marduchajew
von unserem Vorsitzenden Dr. Harald Lüders mit der Bronzenen Ehrennadel des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 ausgezeichnet. Unser Florettfechter erhielt diese Ehrung für die vielen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene, zuletzt mit der erfolgreichen Verteidigung seines Europameistertitels im Florett M40 in Balatonfüred in Ungarn. |
11. Juni 2009 Silbermedaille für Michael Burkardt in Lu.-Friesenheim |
Das 5. Pokalturnier der TSG Ludwigshafen-Friesenheim, gleichzeitig Qu-Turnier für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven für das Saarland und Rheinlandpfalz, war stark besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 gingen unsere Degenfechter Michael Burkardt, Johannes Wiesemann und Neu-Mitglied André Schmidt auf die Planche. Nach Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sich unsere drei Degenfechter für das 16er KO mit Hoffnungslauf. Hier war allerdings für unseren Jungster Johannes Wiesemann nach einer 15:11 Niederlage gegen Jens Dörrenbacher von der TG Homburg/Saar Endstation, da er sich auch im Hoffnungslauf gegen Ralf Plechinger vom TSV Speyer nicht durchsetzen konnte und am Ende den 15. Platz belegte. Besser machte es André Schmidt in seinem ersten Turnier für den DFC mit einem 15:12 Sieg gegen Stephan Henke vom TV Zweibrücken, unterlag aber anschließend Johannes Krieger von der TSG Kaiserslautern mit 11:15 und scheiterte im Hoffnungslauf mit 11:15 an Thomas Griebel und kam … |
07. Juni 2009 Zweimal Gold und Bronze in Bigge-Olsberg |
Die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 sind vom Internationalen Sauerländer Senioren-Fecht-Turnier in Bigge-Olsberg mit zweimal Gold- und einer Bronzemedaille nach Darmstadt zurückgekehrt. Im Damen-Degen der W 60 sicherte sich Waltraud Nüßer den Sieg und auch im Säbelfechten erkämpfte sich in der Klasse M 40 Zoltan Mészáros die Goldmedaille nach Stichkampf gegen Günter Brähler vom TuS Erkrath. Beide Akteure hatten nach der Finalrunde 5 Siege und Zoltan konnte den Stichkampf mit 5:3 Treffern für sich entscheiden. Im Degenfechten lief es bei Zoltan nicht so gut und er mußte sich mit dem 8. Platz zufrieden geben. Auch der Turniersieg der stark besetzten Degen-Runde M 60 wurde erst nach Stichkampf entschieden, den Dieter Allkämper vom TSC Eintracht Dortmund gegen Bernd Stamm von der FS Germania Solingen mit 5:3 Treffern für sich entscheiden konnte. Manfred Rentel sicherte sich vor seinem Clubkameraden Albrecht Kötting die Bronzemedaille.
Besonders anzumerken ist, … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 174 175 [176] 177 178 … 180 … 190 … 200 … 210 … 219
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|